Das ursprünglich aus Japan stammende Kinesio Tape wird seit rund 30 Jahren weltweit eingesetzt.
Die selbstklebenden und elastischen Tapes wirken positiv auf Veränderung der Muskelaktivität, Muskelfunktion und Muskelspannung. Dank diesen Eigenschaften wird die Bewegungsmöglichkeit des Körpers nicht eingeschränkt. Des Weiteren wird mit Kinesio Tape das Gewebe entlastet, insbesondere nach dessen Schädigung. Die Gelenkfunktion wird unterstützt und das endogene analgetische System aktiviert, was zu Schmerzlinderung führen kann.
Die sanfte Therapietechnik eignet sich beispielsweise als ergänzende Behandlung von Sportverletzungen, wobei die Mobilisation des Stütz- und Bewegungsapparates bewusst im Fokus steht.