Schröpfen ist ein Therapieverfahren der traditionelle Chinesischen Medizin (TCM). Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern oder Schröpfköpfen ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut aufgesetzt. Durch den Unterdruck gibt es eine sichtbare Wirkung, nämlich die gerötete Hautwölbung, die sich im Anschluss zum Teil auch blau verfärbt.
Die Wirkungen des Schröpfens werden oft sofort spürbar: Stauungen werden aufgelöst; Schmerzen gehen zurück, die Blutzirkulation verbessert sich, Muskeln fühlen sich entspannt an, innere Hitze wird abgeleitet. Viele Patienten empfinden die behandelten Körperstellen als angenehm warm und geschmeidig.